Zylindrische Sicherungshalter

Kurzbeschreibung:

Nachdem das Kunststoffgehäuse mit Kontakten und Sicherungseinsätzen ausgestattet ist, werden die Sockel durch Schweißen oder Nieten geformt, die beide mehrphasig strukturiert werden können. FB15C, FB16-3J, FB19C-3J und Rt19 haben eine offene Struktur, andere haben eine halbverdeckte Struktur. Für den gleichen Sicherungssockel von RT18N, RT18B und RT18C stehen fünf Sicherungsgrößen zur Auswahl. Für RT18N gibt es zwei Sätze von Ein-/Aus-Leitungen. Einer ist
mit Sicherungseinsätzen der entsprechenden Größe eingebaut. Das andere sind permanent offene Kontakte mit doppelten Sollbruchstellen. Die gesamte Basiseinheit kann den Strom abschalten. Rt18-Sockel sind alle auf DIN-Schienen montiert, wobei der RT18L mit einer Sicherheitsverriegelung gegen Fehlbedienung im Bruchzustand ausgestattet ist.


Produktdetails

Produkt-Tags

Anwendungen

Diese Sicherungshalter eignen sich für Sicherungen mit einer Größe von bis zu 22 x 58 mm. Sie sind dann in der Lage, unter der durch sie verursachten Hitze zu arbeiten, und können durch eine Mehrphasenkombination auch als Sicherungstrennschalter fungieren. Am RT18N-Sicherungssockel befinden sich zwei Ein-/Ausgänge, die eine Stromunterbrechungsfunktion bieten. Der Typ RT18L verfügt über eine Sicherheitsverriegelung des Sicherungsträgers beim Trennen, um eine Fehlbedienung zu verhindern. Er kann auch mit einer Anzeige ausgestattet werden, die aufleuchtet, wenn der Sicherungseinsatz bricht. Nennisolierspannung bis zu 690 V, Arbeitsfrequenz 50 Hz Wechselstrom, konventioneller thermischer Strom in freier Luft bis zu 125 A; Konform mit GB13539.1 GB/T13539.2 und IEC60269-1 IEC60269-2.

Designmerkmale

Nachdem das Kunststoffgehäuse mit Kontakten und Sicherungseinsätzen ausgestattet ist, werden die Sockel durch Schweißen oder Nieten geformt, die beide mehrphasig strukturiert werden können. FB15C, FB16-3J, FB19C-3J und Rt19 haben eine offene Struktur, andere haben eine halbverdeckte Struktur. Für den gleichen Sicherungssockel von RT18N, RT18B und RT18C stehen fünf Sicherungsgrößen zur Auswahl. Für RT18N gibt es zwei Sätze von Ein-/Aus-Leitungen. Einer wird mit Sicherungseinsätzen der entsprechenden Größe bestückt. Das andere sind permanent offene Kontakte mit doppelten Sollbruchstellen. Die gesamte Basiseinheit kann den Strom abschalten. Rt18-Sockel sind alle auf DIN-Schienen montiert, wobei der RT18L mit einer Sicherheitsverriegelung gegen Fehlbedienung im Bruchzustand ausgestattet ist.

Grunddaten

Die Modelle, die Nennisolierspannung, der Nennstrom und die Abmessungen sind in den Abbildungen 9.1 bis 9.14 und Tabelle 9, Breite der N-Phasen-Kombination in Bn=nB, dargestellt.

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Bild8
Bild9
Bild10
Bild11
Bild12

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • VERWANDTE PRODUKTE